Good Bye AppleTalk
Cisco hat bekannt gegeben, daß die IOS-Version 12.4(24)T die letzte sein wird, die AppleTalk unterstützt. Danach wird der Support für AppleTalk aus dem IOS entfernt: AppleTalk Support Discontinuation
Thoughts on Cybersecurity, Wi-Fi and some other stuff
Cisco hat bekannt gegeben, daß die IOS-Version 12.4(24)T die letzte sein wird, die AppleTalk unterstützt. Danach wird der Support für AppleTalk aus dem IOS entfernt: AppleTalk Support Discontinuation
Der EEM ist ein enorm leistungsfähiges Tool im Cisco IOS, mit dem sich jeder Cisco-Techniker beschäftigen sollte. EEM consists of Event Detectors, the Event Manager, and an Event Manager Policy Engine. The policy engine drives two types of policies that users can configure, Applet policies and Tcl policies. Customers can
Die Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Innsbruck bietet ihre CCNA-Unterrichtsmaterialien zum Download an. Nach einem ersten Durchblättern machen diese einen recht guten Eindruck. Unterlagen CCNA 3.1
In der Vergangenheit war der Feature Navigator das Mittel der Wahl um herauszufinden, ob ein Image ein bestimmtes Feature unterstützt oder nicht. Mit der Umstellung des “Download IOS Software”-Bereichs auf die “Download Area” ist eine neue Möglichkeit hinzu gekommen. Dort kann man sich nicht nur die unterstützten Features eines Images
Informationen und ein White-Paper bei Cisco: http://www.cisco.com/web/about/facts_info/privacy/index.html
Die Layer7-Protokoll-Inspizierungen lassen sich auf der ASA per ASDM recht komfortabel konfigurieren. Manchmal kommt man aber an der Kommandozeile nicht vorbei. Um die Verwendung der Komponenten innerhalb der L7-Policy etwas besser zu verstehen, habe ich ein Diagramm angefertigt, das die Verbindungen der Komponenten untereinander darstellt. Download:
Wenn man im IOS einen DHCP-Server konfiguriert, kann man Adressen von der Vergabe ausschließen. Manche Adressen muss man aber nicht ausschließen, da der Router sie selbständig erkennt. Dazu das folgende Beispiel: R1 ist der DHCP-Server mit einigen Optionen und zwei Loopback-Interfaces, die im Zielnetz liegen: ip dhcp pool test network
Nein, die mag ich einfach nicht. Und in der Umfrage, die vor einiger Zeit durchgeführt wurde, habe ich dagegen gestimmt. Aber nun sind sie trotzdem da und können im Certification-Tracking heruntergeladen werden: Irgendwann werde ich mich schon daran gewöhnen, aber bis dahin werde ich zumindest das alte CCIE-Logo weiterverwenden. Und
Wenn man im Cisco IOS Filter konfiguriert oder sonstwie auf bestimmte Protokolle matchen möchte, stellt sich oft die Frage “welcher Port gehört zur Anwendung X?” Schneller noch als mit jedem Googeln lässt sich das mit dem Befehl show ip port-map beantworten: GW1#show ip port-map Default mapping: snmp udp port 161
Vor einiger Zeit musste ich auf die Schnelle ein wenig über Logging und SNMP im Cisco IOS erzählen. Um einen “roten Faden” für mich und ein paar Ausdrucke für die Teilnehmer zu haben, habe ich die zwei Dokumente “Logging in Cisco IOS – The minimum you should know” und “SNMP