Cisco Networkers 2012 in San Diego, Tag 2

  Am heutigen Tag standen drei Sessions auf dem Plan: “Exploring the Engineering behind a Switch” In dieser Session wurde detailliert beschrieben, welche Schritte durchlaufen werden, wenn ein neuer Switch entwickelt wird: Angefangen von der Idee, was das neue Gerät können muss, bis zur ersten Auslieferung. Dies war keine technische

Cisco Networkers 2012 in San Diego, Tag 1

Am Sonntag stand, wie immer, ein achtstündiges Techtorial an. Ich hatte mir das Thema “Advanced Network Access Control with ISE” ausgesucht. Die Identity Services Engine ist die logische Weiterentwicklung der alten NAC-Appliance (Network Access Control). Während NAC irgendwie nicht so richtig abgehoben hat, könnte das mit der ISE deutlich besser

Testen von SSL-Servern

Im Blog des Darknet habe ich von dem Tool SSLyze gelesen. Mit diesem ist es möglich, SSL/TLS-Server zu testen und Konfigurationsproblemen auf die Spur zu kommen. Das Tool ist in Python geschrieben und damit recht plattformunabhängig. MacOS ist zwar nicht offiziell supported, es funktioniert bei mir aber ohne Probleme unter

Die IETF empfiehlt: Bogon-Filter entfernen

Früher gab es mal Empfehlungen, auf seinen Internet-Routern alle IP-Netze rauszufiltern, die offiziell nicht vergeben waren. Zusammen mit dem Ausfiltern nicht erlaubter Adressen hat man damit einen gewissen IP-Spoofing-Schutz erreicht. Diese Empfehlung ist heute, wo die letzten IP-Netze schon länger an die Registries verteilt wurden, natürlich nicht mehr brauchbar. Passend