Sales vs IT …
The Great Office War [youtube https://www.youtube.com/watch?v=pVKnF26qFFM&hl=en&fs=1] Absolut sehenswert!
Standard-ACLs
Wie oft wird dieser Mist eigentlich noch verbreitet? Question: Where should you place standard ACLs in the Network? Answer: Standard ACLs should be placed as close as possible to the destination to prevent unintended traffic from filtering to your other networks. Standard-ACLs werden nicht zum Filtern von Traffic verwendet! Dazu
IPX hat gewonnen!
Naja, zumindest in der Art und Weise Netzwerk-IDs zu konfigurieren finden wir die alte HEX-Notation bei IPv6 ja auch wieder. Es ist also an der Zeit, sich an die ganzen “sprechenden” Netzwerk-IDs aus den Buchstaben A, B, C, D, E, F und der Zahl 0 (wie “o”) zu erinnern, die
Konfiguration eines DNS-Servers im Cisco IOS
In meinem Heim-Netz stehen im Moment ein paar Änderungen an, um einen PC-Server mit seinen diversen Diensten abzulösen. Der erste Schritt war die Migration des DHCP-Servers auf einen Catalyst 3560. Über den DHCP-Server im IOS bzw. der ASA wurde aber vermutlich schon genug geschrieben. Der nächste Schritt ist die Migration
CCIE Plaques
Anmerkung: Diesen Beitrag wollte ich eigentlich schon längst abgeschickt haben, wollte aber noch ein paar genauere Daten suchen. Der Beitrag “Thoroughly Disappointed” von Joe Harris erinnerte mich jetzt aber daran, ihn doch schon zu veröffentlichen: Als 2005er CCIE habe ich ja leider nicht die schöne Holz-CCIE-Tafel mit der Medaille bekommen,
Skandal: DNSSEC hilft nicht gegen Hardware-Ausfälle
Es liest sich so, als wenn das manche Leute denken würden: Gerne verweisen sie darauf, dass DNSSEC kein Allheilmittel für die Absicherung des DNS ist. “Nach allem, was wir wissen, wäre der jüngste Angriff auf Server der IANA und ICANN nicht durch DNSSEC verhindert worden, denn dabei wurden die Domains
QNAP TurboStation
Um meinen Server im Arbeitszimmer mittelfristig los zu werden, habe ich mir gerade ein NAS gekauft. Der Beschreibung und den diversen Bewertungen im Internet nach, sollte die QNAP TurboStation das perfekte Gerät für mich sein. Um erst einmal mit einem kleinen Gerät testen zu können, habe ich mich für die
Cisco IOS 12.4(20)T
Auf dem Weg zum IOS 12.5 hat Cisco gerade ein neues T-Release herausgegeben. Die Liste der neuen Features ist wieder einmal mehrere Bildschirmseiten lang. Auf den ersten Blick fand ich folgende Sachen sehr interessant: IPsec Usability Enhancements Dynamic Multipoint VPN for IPv6 Object Groups for ACLs Secure Shell Version 2
Rückblick: Cisco Networkers 2008 in Orlando, Florida
Nun ist sie vorbei (schon vor zwei Wochen), die diesjährige Networkers oder “Cisco Live”, wie sie inzwischen heißt, in den USA. Nach zweimal Las Vegas und einmal Anaheim war ich dieses Mal in Orlando (Florida). Ein paar Worte zu Orlando: In dieser Stadt regnet es jeden Tag mindestens einmal. Zumindest