Sonderbare Wege der E-Mails

Heute in der “Welt am Sonntag” unter der Rubrik “Wissen” (Seite 85): DNS-Server … Dreizehn Zentralcomputer, sogenannte DNS-Server (Domain-Name-System-Server), sind das Rückgrat des Internets. Jede E-Mail, die von einem Nutzer irgendwo auf dem Planeten zu einem anderen Teilnehmer geschickt wird, läuft durch mindestens einen dieser Knotenpunkte. Ah ja …

Month of the Cisco Bugs

Hat eigentlich irgendwer im letzten Monat den “Month of the Cisco Bugs” ausgerufen? Das kam mir jedenfalls so vor: 31.1. SIP Packet Reloads IOS Devices Not Configured for SIP (habe ich erst Anfang Februar gelesen, daher mit in meiner kleinen Liste) 13.2. Multiple IOS IPS Vulnerabilities 14.2. Multiple Vulnerabilities in

AES-Verschlüsselung

Wer sich für die AES-Verschlüsselung interessiert, findet unter http://www.cs.bc.edu/~straubin/cs381-05/blockciphers/rijndael_ingles2004.swf eine Flash-Animation, die die Funktionsweise animiert darstellt. Angefertigt wurde die Animation an der Universität von Montevideo in Uruguay. Allerdings habe ich dort keinen Download-Link gefunden. (Dank an Amir für den Hinweis auf diese Animation)