Category: Cisco

IPv6 TechWiseTV

Bei Cisco gibt es eine TechWiseTV-Episode zu IPv6: Join Cisco expert Harold Ritter as he provides a technology update, shows best practices, and addresses how to deploy IPv6 in a service provider environment to cope with growing demand (59:18 min.). Agenda Is IPv4 Broken? Why Change a System That Works?

Cisco IPv6 Feature Parity

Was es bei einigen Cisco Catalysten schon länger gibt, ist jetzt endlich auch bei der neuen Generation der Integrated Services Router (ISR-G2: 1900, 2900, 3900) angekommen: Cisco will support packaging parity for IPv6 with IPv4, for Cisco Integrated Services Routers Generation 2, starting with Cisco IOS Software Release 15.0(1)M, as

Cisco IOS: Vorbereitung einer DAI (Dynamic ARP Inspection) Implementierung

Dynamic ARP Inspection (DAI) ist ein Mechanismus in Cisco-Switchen (ab Catalyst 2960), der ARP-Pakete auf Fälschungen untersucht. Dadurch sollen beispielsweise ARP-Spoofing-Attacken verhindert werden, bei denen ein Angreifer ARP-Antworten sendet, in denen er eine fremde IP mit der eigenen MAC-Adresse verbindet, um sich in die Kommunikation einzuklinken. Wenn DAI auf einem

Cisco IOS: Public-Key-basierte SSH-Logins

Ein lang gehegter Wunsch ist mit IOS 15.0 in Erfüllung gegangen. SSH-Logins mit Public-Key-Authentifizierung: http://www.cisco.com/en/US/docs/ios/sec_user_services/configuration/guide/sec_secure_shell_v2.html#wp1063190 Leider klappt es bei mir noch nicht … 🙁 Update 06.10.09: Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft es jetzt. Es hat nicht funktioniert, solange ich den Befehl aaa authorization exec default local in der Konfiguration hatte, um

Cisco IOS 15.0: Die nächste Runde ist eröffnet

Bisher bin ich davon ausgeganggen, dass die nächste IOS-Version die 12.5 sein soll. Aber inzwischen ist die Version 15.0 verfügbar: Cisco IOS Software, C180X Software (C180X-ADVIPSERVICESK9-M), Version 15.0(1)M, RELEASE SOFTWARE (fc2) Technical Support: http://www.cisco.com/techsupport Copyright (c) 1986-2009 by Cisco Systems, Inc. Compiled Wed 30-Sep-09 03:28 by prod_rel_team Aus den Release-Notes:

Der Cisco VPN-Client im MacOS X 10.6 Snow Leopard – Teil 2

In etlichen Mac-Online-Publikationen (u.a. maclife, Macbug) kann man lesen, dass der eingebaute VPN-Client nur IPSec over TCP, aber kein IPSec over UDP unterstützt. Das ist in dieser Form aber falsch. Im Moment bin ich hinter einem NAT-Gateway und connecte mich mit dem SL-Client auf einen IOS-Router (12.4(15)T9) als IPSec-Gateway (die