Cisco Express Forwarding
CEF ist das zentrale Switching-Verfahren der Cisco-Router und -Switche. Leider sind zu CEF nur wenige tiefgehende Informationen zu finden. Dieses gerade erschienene Buch will nähere Informationen zum Thema CEF liefern.
Thoughts on Cybersecurity, Wi-Fi and some other stuff
CEF ist das zentrale Switching-Verfahren der Cisco-Router und -Switche. Leider sind zu CEF nur wenige tiefgehende Informationen zu finden. Dieses gerade erschienene Buch will nähere Informationen zum Thema CEF liefern.
Hier residiert Cisco in Istanbul. Im europäischen Teil von Istanbul im 20. Stock eines schicken Büro-Gebäudes: Fünf Sekunden nach den ersten zwei Fotos stand schon ein Wachmann vor mir, der überprüft hat, ob ich wirklich erwartet wurde oder ob ich nur spionieren wollte. Das dritte und vierte Foto zeigt einen
Vor Kurzem habe ich einen Cisco ISR 2811 als Terminalserver “verschwendet” (verschwendet deshalb, weil für diese Aufgabe ein alter 26xx oder 3620 ohne weiteres reicht). Dort ist mir das erste Mal aufgefallen, daß sich bei den ISRs die Zählweise der Terminal-Lines geändert hat, so daß die Konfiguration wie in dem
In den letzten anderthalb Jahren habe ich häufiger 2-Tage-Workshops zum Update vom PIX-OS v6 auf v7 gehalten. So langsam sind wohl alle PIXen auf dem aktuellen Stand und es gibt keinen Bedarf mehr an Update-Schulungen (*). Deshalb sind hier die Unterlagen, die ich für den theoretischen Teil verwendet habe
Vor ein paar Tagen kam von Cisco mal wieder eine Einladung zu einer Umfrage. Diesmal ging es um meine “opinion on a potential new career certification”. Die Frage 6 war dann “What job role and skills do you think a person certified as a “Network Novice” would perform?” Was auch
Hat eigentlich irgendwer im letzten Monat den “Month of the Cisco Bugs” ausgerufen? Das kam mir jedenfalls so vor: 31.1. SIP Packet Reloads IOS Devices Not Configured for SIP (habe ich erst Anfang Februar gelesen, daher mit in meiner kleinen Liste) 13.2. Multiple IOS IPS Vulnerabilities 14.2. Multiple Vulnerabilities in
Da habe ich erstmal einen guten Schreck bekommen: “Cisco Security Advisory: Multiple IOS IPS Vulnerabilities“. Zwei heftige Bugs befinden sich im IOS-IPS (welches bei mir auch in Betrieb ist). Eine Lücke, die IDS-Evasion ermöglicht und eine DOS-Lücke in der Verarbeitung von Regular Expressions in der Atomic.TCP-Engine. Erstaunlicherweise ist diese Lücke
Bei einer Schulung in den Staaten im letzten Jahr habe ich Michael Lester — einen der Autoren des o.a. Buches — kennengelernt und ihm gleich ein Exemplar aus den Rippen geleiert. 😉 Weitere Autoren dieses Buches sind Shon Harris, Allen Harper, Chris Eagle und Jonathan Ness. Da ich jetzt endlich
Die PIX/ASA-Version 7.2(1) ist jetzt gut acht Monate verfügbar, vor über zwei Monaten kam die Aktualisierung auf die Version 7.2(2), bei der jede Menge Bugs ausgebaut wurden (ok, mindestens ein Bug in der Verarbeitung der VPN-Filter ist dazugekommen). Ist es da nicht an der Zeit über ein Update nachzudenken, um
So sieht sie aus, die Cisco-Niederlassung in Johannesburg, Südafrika